
Kunstausstellung: 31. Oktober – 30. November 2025, Zigerlihütte in 9322 Egnach
Unter dem Motto «DURCHLÄSSIG» zeigen Urs Burger und Norbert Möslang eine Licht- und Sound-Installation in der Zigerlihütte an der Bucherstrasse in 9322 Egnach.
Die durchlässige Bauweise der Zigerlihütte lässt das grüne Neonlicht aus dem Innern erstrahlen und der dumpfe Sound der Transformatoren dringt nach aussen in die Stille der Nacht. Alles was drinnen passiert, kann von aussen wahrgenommen werden. Die Grenzen von innen und aussen verschwimmen. Die Zigerlihütte interagiert ständig mit der Umwelt!
Urs Burger, geboren 1958, arbeitet mit Neonlicht, einer Technik, die mehr und mehr von günstigerer LED-Beleuchtung abgelöst wird. Waren noch in den 1990er Jahren Städte wie Las Vegas oder Hongkong voll von den leuchtenden Reklamen, und selbst Dancings und Bars im Hinterthurgau verliehen sich mit den kunstvollen Schriftzügen einen Hauch des Mondänen, so sind Neon-Schriften heute schon zu einer nostalgischen Seltenheit mit Sammlerwert geworden. In Kombination mit Eisen, Aluminium und Plexiglas stellt Urs Burger Reliefs und Skulpturen her, welche dieses retrofuturistische Licht in Szene setzen. Das spannende daran ist auch, dass Neonsysteme gleichzeitig Skulptur und Lichtquelle sind, und somit einen Raum massgeblich verändern.
Norbert Möslang, wurde 1952 in St. Gallen geboren und ist Geigenbauer. Früh schon etablierte er sich als Musiker, Komponist und Klangerfinder. Bekannt wurde er mit seiner «Geräuschemusik», die er zusammen mit Andy Guhl als Duo Voice Crack ab 1972 während ganzen dreissig Jahren inszenierte. Dabei verwendete er billige Konsumelektronik – Taschenlampen, Telefone, einfache Schaltungen – der er erstaunliche und bisweilen sehr poetische Geräusche entlockte. Dieses Konzept des «Hardware Hacking» wurde in der letzten Dekade bekannt und Möslang gilt international als dessen Pionier. Neben Auftritten in Japan und den USA bespielte er 2011 an der Biennale von Venedig mit einer Klanginstallation die Kirche Santa Stae. Für seine Arbeit als Filmkomponist wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet, darunter 2010 mit dem Swiss Film Award für Beste Filmmusik und 2011 mit dem Cinema Eye Award New York, beide für den Dokumentarfilm «Das Summen der Insekten» von Peter Liechti.
https://tankkeller.ch/Urs-Burger
- https://www.schweizerkulturpreise.ch/awards/de/home/musik/musik-archiv/musik-2014/norbert-moeslang.html
Anlässe: (Die Künstler sind anwesend)
– Vernissage 31.10.2025 um 20 Uhr
– Vinissage 30.11.2025 um 20 Uhr
Zigerlihütte, Bucherstrasse, 9322 Egnach
31. Oktober – 30. November 2025
Aussenbesichtigung täglich von 20 – 22 Uhr erlebbar
open doors jeweils am Freitag von 20 – 22 Uhr