
Tango in einzigartiger, ganz persönlicher Atmosphäre
Mit grosser Freude stellen wir Ihnen das Argentinische Duo «Ana-Josefina Nickelé und Federico d’Attellis» vor. Beide sind klassisch ausgebildete Musiker:innen, die sich leidenschaftlich der Erhaltung und Weiterentwicklung des Tangos und des südamerikanischen Folklores widmen. Ana-Josefina, eine talentierte Sängerin aus Chile, und Federico, ein virtuoser Gitarrist aus Argentinien, vereinen die künstlerischen Fähigkeiten, um die tiefen Emotionen und Geschichten, die im Südamerikanischen Folklore enthalten sind, in ihrer reinsten Form zu präsentieren. Die beiden sind seit 2020 ein Duo, das den Tango in purer und natürlicher Form sucht: Gesang und Gitarre.
Ana-Josefina Nickelé, lebt als Sängerin und Diplom-Gesangspädagogin in Berlin – mit einem Faible für argentinischen Tango. Seit 2012 gibt die Sopranistin Gesangsunterricht in ihren Studios in Berlin und Wolfenbüttel. Zudem arbeitet sie aktuell als Lehrbeauftragte für Stimmbildung an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig und ist Stimmbildnerin bei den Vokalhelden, dem Kinder- und Jugendchor der Berliner Philharmoniker.
Die eigenen Auftritte als Sängerin führten die gebürtige Chilenin bereits in die Türkei, nach Venezuela, Argentinien, Italien und Deutschland. Hier wirkte sie auch an Rundfunkproduktionen mit. In Buenos Aires stand sie 2013 auf der Bühne, wo sie unter anderem mit dem Jazzbassisten Pablo Motta gearbeitet hat. Mit ihrem Ensemble „Sueño Tango“ gab sie zwischen 2012 und 2017 zahlreiche Konzerte. Im Sommer 2018 debütierte sie mit dem Kölner Tango Ensemble „Tango Fuego“ und Astor Piazzollas Gitarristen Roberto Aussel im großen Saal der Hochschule für Musik und Theater Köln. Aktuell ist sie Teil eines Tango und Folklore Duos mit dem argentinischen Gitarristen Federico D`Attellis. Im Oktober 2021 wird ihr erstes Album “ Confines de la Tierra“ erscheinen.Federico D’Attellis, wurde in Buenos Aires geboren. Er studierte klassische Gitarre am Conservatorio de Música “Manuel de Falla” und gleichzeitig Tango und Folklore an der “Escuela de Música Popular de Avellaneda”. Bei Víctor Villadangos vertiefte er seine Gitarrenkenntnisse und absolvierte Kurse in Komposition, Arrangement und Improvisation. Sein Stil zeigt eine stilistische Vielfalt, die sich sowohl durch Arrangements der klassischen argentinischen Populärmusik als auch durch eigene Kompositionen auszeichnet. Seit 20 Jahren entwickelt er seine Tätigkeit als Solist und Instrumentalist in verschiedenen Musikformationen, sowohl in Argentinien als auch bei verschiedenen Gitarrenfestivals in Europa und Lateinamerika.
Hörprobe: Los Pajaros Perdidos
Freitag, 11. April 2025 um 20 Uhr
Türöffnung 19 Uhr: Apéro mit Malbec und Empanadas
Eintritt: CHF 25 / Mitglieder gratis
wir sind ausgebucht!
Café Blumenzauber, Bahnhofstrasse 46, 9315 Neukirch