![]() | ![]() |
Postkartenausstellung in der Zigerlihütte
Der Kulturklub Wanderbühne Egnach führte in Zusammenarbeit mit der Kulturkommission Egnach vom
31. August bis zum 22. September 2024 eine Ausstellung mit alten Post- und Ansichtskarten aus der Gemeinde Egnach durch. Die gezeigten Ansichtskarten stammen vorwiegend aus den beiden Sammlungen von Robert Leuthold, Winden und Andi Müller, Neukirch-Egnach.
Die Ausstellung in der Zigerlihütte war jeweils an den Wochenenden am Samstag von 15 – 19 Uhr und am Sonntag von 11 – 15 Uhr geöffnet und wurde durch drei unterschiedliche Referate zu den Themen Ansichtskarten und Postwesen ergänzt. Zudem wurden während den Öffnungszeiten auf dem kühlen, schattigen Vorplatz erfrischende Getränke angeboten.
Die Sammlung lokaler Ansichtskarten bot einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit unserer Gemeinde. In der Ausstellung konnten nicht nur die Architektur und Landschaft von Egnach bewundert, es konnte auch ein Blick auf das alltägliche Leben und die Menschen geworfen werden, die hier leben oder einst gelebt haben. Die Postkarten zeigten Szenen aus dem Dorfleben, historische Gebäude, Veranstaltungen und lokale Feste, sowie Veränderungen, die Egnach im Laufe der Zeit durchgemacht hat.
Mit rund 800 BesucherInnen darf die Ausstellung zu Recht als Erfolg gewertet werden. Das überaus grosse Echo und die zahlreichen Wertschätzungen haben uns riesig gefreut. Gefreut hat uns auch, dass sich die meisten Gäste sehr lange in der Ausstellung aufgehalten haben und ein reger Austausch unter den BesucherInnen stattgefunden hat. So hörte man oft Sätze wie: «Weisst du noch ..?», «Wo ist denn das?» oder «Dieses Haust steht heute auch nicht mehr». Es wurden alte Erinnerungen ausgetauscht, über alte Zeiten referiert und alte Freundschaften aufgefrischt.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei allen Geldgebern, Sponsoren und HelferInnen ganz herzlich bedanken. Ohne sie wäre diese Ausstellung nicht möglich gewesen.
Zum Bericht im Tagblatt vom 05.09.2024
Lokalanzeiger vom 06.09.2024
Link zum Film von SRF/Kultur zum 150. Jubiläum der Postkarte.
«Ein Karton, der die Welt revolutionierte»
Begrüssung an der Vernissage
durch Pascal LeutholdVorne: Originalpostkarten
hinter GlasErfrischung am Stammtisch Werbeblachen an der Südfassade Südfassade bei Tag Südfassade by night LED-Tafel mit ehemaligen Gasthäusern Sonnerie zur Aktivierung der LED-Positionslämpchen Innenleben der Sonnerie Hinterleuchtete Wandbilder Geschichte der Postkarte
kurz erklärtKopfbedeckungen der PöstlerInnen aus verschiedenen Epochen Referat Michael Mente Vortrag Rolf Blust an der Finissage